Herzlich willkommen

auf der Homepage des Regionalen Alterszentrum Embrachertal.

Interessieren Sie sich für einen Aufenthalt oder eine Arbeitsstelle?

Wir bieten

  • 77 Einzelzimmer für Kurz- und Langzeitaufenthalte
  • Individuelle Pflege und Betreuung
  • Vielfältiges Aktivierungs- und Veranstaltungsprogramm
  • Weitläufige Gartenanlage mit Weiher
  • Öffentliches Restaurant mit Sonnenterrasse (täglich 10:00 bis 17:15 Uhr)
  • Gute ÖV-Verbindungen (Bushaltestelle direkt vor dem Haus)
  • Diverse Ausbildungsmöglichkeiten
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen

und vieles mehr…

Zimmer im Regionalen Alterszentrum Embrachertal 

Einblicke

Ausflug nach Schaffhausen am 13. Oktober

Tanzfreu(n)de am Herbstkonzert
vom 18. September

Männerstammtisch-Ausflug ins Tössegg am 19. September

Heitere Stimmung am Spätsommerfest vom 2. September bei allerschönstem Sommerwetter

   
           

Unsere neuen Lernenden seit August 2023

v.l.n.r.: Mitch Aquino (Küchenangestellte EBA), Neiva Larato (FaGe EFZ), Yanick Frei (Koch EFZ),
Fiona Laci (AGS EBA), Uriel Kalimwendo (Restaurantangestellter EBA), Isabell Herz (FaGe EFZ)

Fröhliche Gesichter am 1. August

Ausflug nach Schaffhausen

13. Oktober

Männerstammtisch-Ausflug ins Tössegg

19. September

Herbstkonzert 18.09.23

Tanzfreu(n)de am Herbstkonzert

18. September

Heitere Stimmung am Spätsommerfest bei allerschönstem Sommerwetter

2. September

Jeden Monat stellen wir ein neues Programm für unsere Bewohnerinnen und Bewohner zusammen: Mit Musik- und Tanzanlässen, Vorträgen, Lesungen und vielem mehr. An einigen Veranstaltungen können Sie auch teilnehmen, wenn Sie nicht im Regionalen Alterszentrum Embrachertal wohnen.

Informationen für BewohnerInnen

Die Informationen zum Leben und Wohnen im Regionalen Alterszentrum Embrachertal haben wir für Sie und Ihre Angehörigen in einem detaillierten Dokument sowie in einer anschaulichen Broschüre zusammengefasst.